Pausenhelfer
Ich helfe dir!
Pausenhelfer auf dem Pausenhof
Seit dem 17. Januar gibt es an der Grundschule Klostergarten endlich wieder „Pausenengel“. Freiwillige SchülerInnen der Klassen 3 und 4 haben sich 6 Schulstunden mit den Schulsozialarbeitern Herr Haug und Herr Wassen auf die Aufgaben eines Pausenhelfers vorbereitet. Inhalte der Ausbildung waren zum Beispiel:
- Gefühle wahrnehmen
- Konflikte und Notlagen erkennen
- Kommunikation wahrnehmen
- Umgangsformen einüben
Sie unterstützen in der zweiten großen Pause die Aufsicht auf dem Schulhof der Grundschule


Je 3 SchülerInnen auf den separierten Pausenhofbereichen der Klassen 3 / 4 dürfen pro Pause als Pausenhelfer tätig sein. Sie helfen, wo es nötig ist, holen Hilfe, trösten und versuchen bei Streitigkeiten Lösungen zu finden.
Die Gruppe wechseln täglich, sodass jeder Pausenhelfer bis zu zweimal pro Woche an einem bestimmten Tag an der Reihe ist. Als Erkennungszeichen tragen sie gelbe Warnwesten und einen Ausweis.
Mit diesem Projekt sollen die eigen sozialen Kompetenzen trainiert sowie das soziale Miteinander gestärkt werden. Die Pausenhelfer tragen mit ihrem Einsatz zu einem ausgeglichenen, konfliktfreien und positiven Pausenklima bei.
Markus Haug